Herzlich Willkommen auf der Internetseite
der Leitstelle für Kinder– und Jugendbeteiligung
im Bezirk Lichtenberg

Die Leitstelle für Kinder und Jugendbeteiligung ist jederzeit ansprechbar für Kinder und Jugendliche, die sich einmischen, einbringen und mitgestalten wollen.

Kinder und Jugendliche sind Experten*innen für ihr Leben und wissen am Besten, was sie brauchen.

Diese Wünsche, Ideen und Hinweise möchte wir herausfinden, weiterleiten und umsetzen.
Daraus ergeben sich Projekte, die wir vor Ort gestalten – immer dort wo sich Kinder und Jugendliche aktiv für Ihre Interessen einsetzen.

Darüber hinaus stehen wir natürlich auch den Fachkräften zur Seite, um sie bei der Beteiligung junger Menschen zu beraten und zu unterstützen.

Überall wo es um Mitbestimmung und Beteiligung geht, wie zum Beispiel in Schulen, im öffentlichen Raum, in Kinder– und Jugendfreizeiteinrichtungen, sind wir bereit Unterstützer*innen zu sein, entsprechende Methoden zu vermitteln und den Dialog zwischen den verschiedenen Institutionen und Bereichen herzustellen.

Aktuelle Themen

  • Jugend BVV Lichtenberg 2022

    Warum eine Jugend Bezirksverordneten Versammlung (BVV)? In den Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendbeteiligung des Landes Berlin ist ein Gremium zur Vertretung der Interessen junger Menschen beabsichtigt. Dies ist in Lichtenberg in verschiedenen Formen umgesetzt. Wir führen u.a. seit 2016, Kinder- oder Jugend BVV durch. Hierbei treten Kinder und Jugendliche mit Kommunalpolitiker:innen, auf Augenhöhe in den Dialog. Sie erleben durch Aushandlungsprozesse, dass aus den eingebrachten Vorschlägen, Maßnahmen werden und diese zur Umsetzung kommen können. Es ist sehr wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen positive, demokratische Selbstwirksamkeitserfahrungen machen. Dazu gehört auch, dass den jungen Menschen Rückmeldungen zum Stand der Umsetzungen geben werden. Die erste Lichtenberger Jugend BVV 2018 hat sich an die Besuchenden der Jugendfreizeiteinrichtungen gerichtet. Ganz im Unterschied zum Jahr 2022. Hier hat sich die Leitstelle für KJB, direkt an Schüler und Schülerinnen von weiterführenden Schulen Lichtenbergs gewendet. Die Kinder- und Jugend BVV zeichnet sich durch altersentsprechende Methoden aus und orientiert sich stark an der Lebenswelt der Kids. Sie ist im Vergleich zu Kinder-oder Jugendparlamenten, kein längerfristig, gewähltes Gremium. Die Delegierten treffen sich „nur“ für diese eine Veranstaltung.         Zum Video Graphic Recording 1 2 3 4  

  • Informationen zu den Wahlen

    Keine Wiederholung der U18 Wahlen

Manuela Elsaßer
Manuela Elsaßer

Ich arbeite als Beauftragte für Kinder- und Jugendbeteiligung im Bezirksamt Lichtenberg.

Anette Liepe
Anette Liepe

Ich arbeite seit Juli 2020 als Beteiligungskoordinatorin für Kinder und Jugendliche  im Bezirksamt Lichtenberg.

 

Wir nutzen auf dieser Webseite auschließlich solche Cookies, die für den Betrieb essentiell sind, keine Werbe- oder Tracking Cookies,
OK